Kronberg vor 1950 Seite 1
......bitte einen Augenblick warten bis die Seite geladen ist.........
Seite aktualisiert am 1.6.2014
Musik: Billie Jo Spears
Titel: Blanket On The Ground
Die Beschreibung der Bilder steht hier unter dem Bild

Bahnhof in Kronberg 1901

Gärten entlang des Rentbachs im Tal. Rechts oben die kath. Kirche mit freier Sicht,
da das Rathaus (Villa Bonn) noch gar nicht gebaut war.

Blick von Mammolshain über die Kastanienhaine (Hard) nach Kronberg 1920

gleicher Blick 2011

Lieferwagen vor einem Fischgeschäft in der Königsteiner Straße 1950

Blick auf die Mittelburg und den Scheibenbuschweg im Tal 1952

Aufgang zur Burg durch die Obere-Höllgasse 1950

gleicher Blick 2011

Blick in die Pferdstraße auf eines der ältesten Gebäude Kronbergs 1950

Königsteiner Straße, links der Hellhof 1910

Burg Kronberg 1960

Gärten am Zwinger im Tal 1957

Burgeingang 1910

Burgeingang 1930

Burgeingang 2010

Burgkapelle 1910

Königsteinerstraße Ecke Obere-Höllgasse 1952

Eichentor 1905

Johannis-Kirche vom Doppes aus gesehen 1975

Der Grundriss der ev. Johanniskirche Kronberg
Quelle: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

16:40 Uhr an der evangelischen Kirche 1975

Blick die Doppesstraße hinunter zur Königsteiner Straße 1975

Gärten unterhalb der Häuser in der Talstraße 1950

der alte Hellhof 1950

im Hof der Johanniskirche 1910

im Hof der Johanniskirche 1950

40 Jahre später, der gleiche Blick

unten am Bildrand, der Talweg 1950

das gleiche Haus Heute 2011

ein Cabriolett in der Königsteiner Straße 1930

Kronberger Altstadt mit Tal 1950

Die Mittelburg 1910

Orgelempore in der Johanniskirche 1975

Orgelempore 2010

die Talstraße 1934

die Talstraße 1944

1967 Feuer im Schlosshotel Kronberg, ein Schaden im mehreren Millionenbereich.

Alle Wehren aus der Umgebung halfen mit den Großbrand zu löschen

Schloß Friedrichshof in Kronberg 1975

gleicher Blick 2010




Alte Reiseführer aus 1889, warben schon für die Schönheit von Cronberg.

Der Rentbach am Zwinger im Tal, unterhalb des Rathauses

Cafe' Zibold in der Bleichstraße, später Cafe' Leimeister

Blick auf die evangelische Kirche und die Alten drei Ritter in der Doppesstraße

Drei Ritter, ehemaliges Rathaus, erbaut 1593 bis 1595

Postkarte vom Eichentor in der Eichenstraße

Das Denkmal des Ritter Hartmut steht heute an einer anderen Stelle

Von der Mauerstraße durch die Vogelgesanggasse zur Eichenstraße


Diesen schönen Wanderweg von Kronberg nach Königstein kann man heute nicht mehr laufen,er liegt heute mitten im Gelände des Opelzoo.

Der Frankfurter Hof, Gasthaus und Hotel, ist längst einer Neubebauung gewichen.

Die Schillerstraße in Schönberg

Waldschwimmbad in Kronberg
