Hochzeit in Kronberg

1964 war im Städtchen eine große Hochzeit.

Tatiana Prinzessin von Sayn-Wittgenstein-Berleburg und Prinz Moritz von Hessen,...........

...........gaben sich in der evangelischen Johanniskirche in Kronberg, das Jawort.

Hier das glückliche Brautpaar.

Der Hochadel von Europa war angereist.

Halb Kronberg war auf den Beinen, um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen.

Sogar ein roter Teppich war ausgelegt.

Hier links im blauen Kleid, Prinzessin Beatrix von den Niederlanden, damals 26 jährig und noch ledig.
Nach der Trauung, fuhr die Hochzeitsgesellschaft ins Schloss Friedrichshof in Kronberg.
Hier lernte Beatrix ihren zukünftigen Gatten kennen.
Die Vermählung mit dem deutschen Diplomaten, Claus von Amsberg, fand 1966 statt.
Beatrix wurde am 30.4.1980 zu Königin der Niederlande gewählt.
Nach 33 Jahren dankte sie ab und übergab das Amt am 30.4.2013 an ihren Sohn Willem-Alexander.

Links die Fotografen, die fleissig Bilder für die bunten Blätter knipsen.

Die Mutter von Prinz Moritz, Prinzessin Mafalda von Savoyen, ist im KZ Buchenwald,
bei einem Bombenangriff der Aliirten,ums Leben gekommen.
Sie wurde später in Kronberg beigesetzt.

Das sind sicherlich italienische Hochzeitsgäste.

Prinzessin Maria Gabriella von Savoyen (24) in rot, mit ihrer Schwester
Prinzessin Maria Pia von Jugoslawien (29)

Auch damals war die Garderobe das A&O der High Society.
Landgraf Moritz von Hessen ist Tod.

Vertreter des europäischen Hochadels haben am Montag Kronberg Abschied von Moritz Landgraf von Hessen genommen.
Unter den Trauergästen waren die spanische Königin Sofía und ihr Bruder, der griechische Ex-König Konstantin.
Beide sind wie Moritz von Hessen Ururenkel von Queen Victoria.
Als Vertreter des niederländischen Königshauses war Prinz Constantijn gekommen, der Bruder von König Willem-Alexander. Auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) nahm an der Trauerfeier in der evangelischen Johanniskirche teil.
Den Trauergottesdienst leitete die stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau, Ulrike Scherf. Unter den Trauergästen waren neben Vertretern des Hochadels auch der Frankfurter Bankier Friedrich von Metzler mit seiner Frau Silvia und die ehemalige Dressurreiterin Ann Kathrin Linsenhoff und ihr Mann Klaus Martin Rath.
Moritz von Hessen war am 23. Mai im Alter von 86 Jahren in Frankfurt gestorben. Er war Chef des Hauses Hessen,
mit mehreren europäischen Königshäusern verwandt und als Förderer der Kunst und Naturliebhaber bekannt.
Zuletzt hatte er zurückgezogen im Schloss Wolfsgarten bei Langen in Südhessen gelebt.
Sein Nachfolger ist sein ältester Sohn Heinrich Donatus.
Aus seiner geschiedenen Ehe mit Prinzessin von Sayn-Wittgenstein-Berleburg gingen vier Kinder hervor.

Foto: Helmut Girold
Drei Busse brachten die Trauergäste bis vor die evangelische Johanniskirche.

Foto: Helmut Girold
Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Frankfurt entsteigt dem Bus.

Foto: Helmut Girold
Ich war umzingelt von Sicherheitsleuten, keiner bemerkte meine Wenigkeit.

Foto: Helmut Girold
In High Heels kamen die Trauergäste

Foto: Helmut Girold
Links neben mir, standen die Polizeibeamten bis zur Burg hoch.
Die Anwohner durften wärend der Trauerfeier ihre Häuser nicht verlassen.
Sie durften auch nicht zu ihren Häusern wenn sie zufällig gerade weg waren.

Foto: Helmut Girold
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier ist gerade mit seiner Gattin die Treppe hochgegangen.

Foto: Helmut Girold
Alexander zu Schaumburg Lippe steht auf der Treppe.

Hessens amtierender Minister Jörg-Uwe Hahn kommt ebenfalls zur Trauerfeier.
